Weltwirtschaft kühlt ab Ölpreise verlieren an Boden

Ölpreise sinken und sinken.
Düsseldorf Die Ölpreise sind am Donnerstag aus Furcht vor einer Abkühlung der Weltwirtschaft deutlich gesunken. Ein Barrel (159 Liter) Rohöl der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im September kostete gegen Abend 109,86 US-Dollar. Das waren 3,37 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur September-Lieferung rutschte um 3,56 Dollar auf 88,37 Dollar ab.
Es verdichteten sich allmählich die Hinweise, dass die Erholung der US-Wirtschaft tatsächlich abreißen könnte, sagten Händler. Die jüngsten Daten vom US-Arbeitsmarkt hätten keine Erleichterung gebracht. Die Zahl der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe war in der vergangenen Woche zwar abermals etwas stärker als erwartet gesunken. Die Zahl sei aber nicht gut genug und befinde sich noch immer auf einem Niveau, das bedenklich stimme mit Blick auf das Wachstum im zweiten Halbjahr, hieß es. Marktteilnehmer fürchten, die Schwäche der US-Wirtschaft könnte die gesamte Weltwirtschaft nach unten ziehen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen