WTI auf Rekordtief Öl durchbricht die 30-Dollar-Marke

Der Ölpreis fällt auf ein neues Zwölf-Jahres-Tief. Das liegt vor allem an einem Überangebot auf dem Weltmarkt.
Singapur Die Talfahrt am Ölmarkt geht weiter. Am Dienstag setzten die Weltmarktpreise für Rohöl ihren Sinkflug der vergangenen Tage fort und fielen in Richtung der Marke von 30 US-Dollar. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am Abend 30,61 Dollar und damit 94 Cent weniger als am Vortag. Im Tagestief waren es mit 30,43 Dollar noch etwas weniger.
Die amerikanische Ölsorte WTI fiel am Dienstag sogar kurzfristig auf 29,93 Dollar – erholte sich danach aber minimal. Der Druck auf US-Rohöl ist zurzeit besonders hoch, weil die Angebotsschwemme in den USA sehr groß ist. Amerikanisches und europäisches Erdöl, die als richtungsweisend für den Welthandel gelten, notieren derzeit auf dem tiefsten Stand seit April 2004, also seit fast zwölf Jahren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen