Yen fällt auf Langzeittief Warum Japan seine schwache Währung unheimlich ist

Baby-Schrei-Wettbewerb in Tokio: Machen Japanern treibt hingegen der trudelnde Yen die Tränen in die Augen.
Tokio Der japanische Yen hat am Dienstag entgegen allen Unkenrufen seine Talfahrt fortgesetzt. Kurzzeitig purzelte der Kurs zum US-Dollar auf unter 0,008 Yen – ein Dollar war also kurzzeitig mehr als 125 Yen wert, was zuletzt 2002 der Fall war. Solide Konjunkturdaten hatten die Erwartung an den Märkten gestärkt, dass die US-Notenbank Fed Ende des Jahres die Zinsen erhöhen könnte. Auch gegenüber dem Euro gab die Währung auf 136 Yen nach.
Doch die negative Reaktion der Börse zeigte, dass dieser neuerliche Fall politisch und wirtschaftlich an Schmerzgrenzen zu stoßen beginnt. Der Schwung könnte den Yen zwar noch tiefer führen, sagen Analysten. Aber gleichzeitig mehren sich die Zeichen, dass das Pendel zurückschlagen könnte.

Der US-Dollar hat im vergangenen Jahr deutlich gegenüber dem Yen zugelegt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen