Yuan Chinesische Währung weiter im Abwärtstrend

Der Yuan ist nicht frei handelbar, sondern darf einen von der Notenbank täglich vorgegebenen Kurs nur in einer bestimmten Spanne über- oder unterschreiten.
Frankfurt Der Yuan steht auch zu Wochenbeginn unter Abwertungsdruck. Ein Dollar kletterte um bis zu 0,2 Prozent auf ein frisches Viereinhalb-Jahres-Hoch von 6,4665 Yuan. Den Referenzkurs hatte die chinesische Landeswährung zuvor bei 6,4495 Yuan festgelegt.
Die chinesische Landeswährung ist nicht frei handelbar, sondern darf einen von der Notenbank täglich vorgegebenen Kurs nur in einer bestimmten Spanne über- oder unterschreiten.
Viele Anleger sehen in der jüngsten Abwertung des Yuan einen Beleg für die schwächelnde Konjunktur der Volksrepublik. Nach dem jahrelangen Boom steuert China 2015 auf das schwächste Wachstum seit einem Vierteljahrhundert zu. Die Regierung peilt ein Plus von sieben Prozent an – nach 7,3 Prozent im Vorjahr. In den kommenden Jahren soll das Wachstum dann bei 6,5 Prozent liegen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen