Yuan-Handelsplatz in Frankfurt Gemischte Bilanz nach zwei Jahren

Seit zwei Jahren können Firmen ihre Geschäfte mit Handelspartnern in Fernost über die Frankfurter Clearing-Stelle in der chinesischen Währung abwickeln.
Frankfurt Die Erwartungen beim Start des ersten Handelszentrums für die chinesische Währung außerhalb Asiens in Frankfurt vor zwei Jahren waren groß. Die Zwischenbilanz fällt gemischt aus. Die Zahl der Geschäfte, die die teilnehmenden Banken für ihre Kunden in Yuan (Renminbi) in Frankfurt abwickelten, stieg von Januar bis Oktober 2016 gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent, das Volumen um 20 Prozent, wie Till Engelhard, Teamleiter Interbank-Beziehungen bei der Frankfurter Niederlassung der Bank of China, der Deutschen Presse-Agentur sagte. „Wir sind damit sehr zufrieden. Die Banken nutzen uns immer stärker“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen