Zinshoffnungen Euro-Anleger pokern hoch
Frankfurt Die Notenbanken der USA und Europas dürften in der Zinspolitik künftig getrennte Wege gehen - Anleger am Devisenmarkt setzen deshalb immer mehr auf den Euro, der bei höheren Zinsen höhere Erträge abwerfen würde. Die Gemeinschaftswährung stieg am Montag um 0,6 Prozent auf 1,3832 Dollar. Der Greenback verlor zugleich gegenüber einem Korb anderer Währungen an Boden: Der Dollar-Index sank auf den niedrigsten Stand seit dreieinhalb Monaten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen