Zinsspekulationen Euro läuft Dollar und Yen den Rang ab
Frankfurt Spekulationen auf steigende Zinsen in Europa haben dem Euro am Donnerstag einen kräftigen Schub gegeben. Die Gemeinschaftswährung stieg bis zum Mittag um fast einen halben US-Cent und notierte mit 1,3745 Dollar so hoch wie seit November nicht mehr. „Die EZB wird die Zinsen nicht dauerhaft niedrig halten“, erklärte Helaba-Analystin Viola Stork. EZB-Ratsmitglied Lorenzo Bini Smaghi habe die Anleger mit seinen Aussagen zur Inflation daran erinnert, dass für die EZB die Preisstabilität entscheidend ist.
Hinzu kamen Aussagen der US-Notenbank, die eine Zinswende in den USA bis auf weiteres unwahrscheinlich erscheinen lassen. Die Senkung der Kreditwürdigkeit Japans durch die Ratingagentur S&P trieb den Euro auch gegenüber dem Yen an.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen