Zustimmung für May sinkt Anleger verabschieden sich vom Pfund

Ein Zurückfallen hinter die bisherigen Mehrheitsverhältnisse würde May auch bei den Brexit-Verhandlungen mit den anderen EU-Staaten schwächen.
Frankfurt Gut eine Woche vor den britischen Unterhauswahlen haben die Anleger am Devisenmarkt am Mittwoch das Pfund Sterling in hohem Bogen aus den Depots geworfen. Auslöser war eine neue Umfrage, der zufolge die Konservativen von Premierministerin Theresa May ihre absolute Mehrheit verfehlen könnten. Das Pfund Sterling fiel zunächst auf ein Sechs-Wochen-Tief von 1,2770 Dollar, kletterte bis zum Abend aber wieder auf 1,2902 Dollar. Der Euro setzte seinen Erholungskurs fort und verteuerte sich um einen halben US-Cent auf 1,1235 Dollar.
Nach einer am Dienstagabend veröffentlichten Erhebung des Instituts YouGov für die „Times“ könnten die Konservativen nur noch auf 310 Mandate von bisher 330 kommen. Damit würden sie die bei 326 Sitzen liegende absolute Mehrheit um 16 Mandate verfehlen. Eine andere Wahlumfrage beruhigte die Nerven der Investoren allerdings etwas. Sie prognostizierte einen Wahlsieg der Tories mit einem Vorsprung von 15 Prozentpunkten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen