Zweifel an EU-Plänen Der Euro kommt kaum vom Fleck

Der Euro pendelt um die 1,2584 Dollar-Marke.
Frankfurt Feiertag in den USA am Mittwoch, EZB-Sitzung am Donnerstag und US-Arbeitsmarktdaten am Freitag - und über allem schwebt die Unsicherheit über die Umsetzung der Gipfelbeschlüsse aus der vorigen Woche. In einem solchen Umfeld könne ein Anleger nur vorsichtig bleiben, sagte ein Händler. An den Renten- und Devisenmärkten bewegten sich am Dienstag die Kurse daher kaum mehr. Der Euro notierte mit 1,2565 Dollar etwas niedriger als am Vorabend. Bei den Staatsanleihen setzte sich die Entspannung der vergangenen Tage nur noch moderat fort. Der Bund-Future war als Sicherheit weniger gefragt und gab 14 Ticks auf 141,54 Punkte nach.
Der US-Feiertag mitten in der Woche am Mittwoch sorgte für sehr geringe Umsätze. Viele international tätigen Marktteilnehmer nutzten die Woche für einen Kurzurlaub, hieß es. In den USA bleiben am Unabhängigkeitstag die Börsen geschlossen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen