Presseschau „Die Piloten haben ein Recht auf Streik“

Der börsentägliche Blick in die internationale Wirtschaftspresse.
Die Lufthansa-Piloten streikten zu Recht, meint die Financial Times Deutschland. Im deutschen Recht sei ausdrücklich vorgesehen, dass auch Spartengewerkschaften ein Streikrecht hätten. Insofern treffe derjenige, der die Piloten – oder die Krankenhausärzte oder die Lokführer – schlage, immer auch den Gesetzgeber. Für die Piloten erkennt das Blatt jedoch einen Sonderfall: Die Berufsgruppe sitze nicht nur am Schaltknüppel eines Flugzeugs, sondern trage auch im Ausstand eine besondere Verantwortung. „Sie müssen sich und ihre Gewerkschaftsführung fragen, ob vier Tage Dauerstreik zur Durchsetzung ihrer Forderungen ein angemessenes Mittel sind.“ Ob der Gesetzgeber tatsächlich gefordert sei, die Macht der Spartengewerkschaften zu begrenzen, werde sich in den nächsten Tagen zeigen. Es sei gut möglich, dass der öffentliche Druck als Korrektiv bereits ausreiche. „Denn selbst nervenstarken Piloten fällt das Streiken schwerer, wenn sie zu den Buhmännern der Nation werden.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen