Presseschau „Europa kurz vor einer Bankenkrise“

Logos der französischen Banken Crédit Agricole, Société Générale und BNP Paribas.
Düsseldorf Zwar falle das Votum von Moody’s milder aus als erwartet, dennoch seien die großen französischen Banken nicht aus dem Schneider, kommentiert das Wall Street Journal. Vor dem Hintergrund, dass die großen US-Geldmarktfonds in den vergangenen Monaten ihre Anlagen bei französischen Banken heruntergefahren hätten, blieben den Instituten nur wenige Optionen, ihre US-Aktivitäten zu finanzieren. Hinzu komme, dass Moody’s zu stark auf das Engagement französischer Banken in den Schuldenstaaten Griechenland, Irland und Portugal fokussiert habe. Sollte die „Ansteckung“ aber auch auf Italien übergreifen, wären die französischen Institute einmal mehr betroffen, weil sie ein großes Volumen an italienischen Staatsanleihen in ihren Büchern hätten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen