Presseschau Italien steuert die Euro-Zone in die Todesspirale
Sorge um Italien hält Märkte in Atem
Wiesbaden Die Zeit warnt vor dem Geist des „berlusconismo“, der noch lange Zeit nach dem Rücktritt des Premierministers seine Wirkung ausüben werde. Anzeichen dafür seien der Verlust von Gemeinsinn, die Leugnung offensichtlicher Missstände und die „Unkultur der Lüge“. Nach dieser Ideologie werde beispielsweise die Schuldenlast des Landes als Panikmache linker Medien und finsterer ausländischer Finanzmächte abgetan. Vor diesem Hintergrund ermahnen die Hamburger Italiens Freunde und Partner in Europa, dem Land erst dann nach Kräften zu helfen, wenn Berlusconi und seine Komplizen das Feld geräumt hätten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen