Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Presseschau Ohne Deal droht Europa die Pleite

Die Wirtschaftspresse blickt auf die schweren Aufgaben, die vor Europa liegen, kommentiert die deutsch-französische Rochade an der EADS-Spitze und empfiehlt Facebook-Nutzern, das Kleingedruckte zu lesen. Die Presseschau.
  • Midia Nuri
27.01.2012 - 07:50 Uhr
Griechenland steht auf der bewegten Euro-Bühne wieder mitten im Zentrum. Quelle: dpa

Griechenland steht auf der bewegten Euro-Bühne wieder mitten im Zentrum.

(Foto: dpa)

Wiesbaden Griechenland stehe auf der Euro-Bühne wieder mitten im Zentrum, stellt der britische Economist fest. Der Grund: Eine Schlacht zwischen der griechischen Regierung sowie den Rettern aus Europa und IWF – über die Bedingungen der „freiwilligen“ Reduzierung der privaten Schulden. Das Loch sei größer als erwartet, aber Deutschland und andere Retter wollten nicht mehr Geld anbieten. „Nicht zuletzt, weil griechische Politiker so viele Reformversprechen gebrochen hätten. Doch ohne Deal am 20. März werde Griechenland in die chaotische Pleite gedrängt, fürchtet das Blatt.

Schritt eins aus dem Dilemma ist laut Magazin, dass private Anleihengläubiger größere Verluste in Kauf nähmen. „Bisher müssen sie mit Samthandschuhen angefasst werden, weil die europäischen Regierungen darauf bestehen, der Deal müsse freiwillig sein“, ärgert sich das Blatt. Das müsse sich ändern. Dann könne Griechenland härter verhandeln und es bleibe immer noch Zeit, den Ausfall geordnet abzuwickeln, ist das Wirtschaftsmagazin überzeugt.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%