Presseschau Spanien im freien Fall

Der erst kürzlich gewählte spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy (rechts) gerät unter Druck.
Das Spaniendabakel verschärft sich: Die Zweifel am krisengeschüttelten Land ließen am Montag die Renditen für zehnjährige Staatsanleihen auf 6,16 Prozent steigen. Dies sei ein Niveau, das als untragbar zu gelten habe und eine „Rettung“ oder gar einen Ausstieg aus dem Euro nahelege, meint die Börsenzeitung.
Die Euro-Krise sei mit voller Wucht zurück und auch die Anleger würden immer skeptischer, analysiert auch der Marktradar des Handelsblatts die Situation.
Sorge um den spanischen Patienten
Die Europäische Zentralbank werde jedoch keinerlei Anstalten machen, schon wieder einzugreifen, orakelt die New York Times.
Vor diesem Hintergrund sollten die Europäer nun endlich ihre Obsession mit der Höhe der Firewall gegen die Krise ablegen und sich stattdessen ernsthaft mit den Problemen Italiens und Spaniens beschäftigen, meint der Noch-Chef der Weltbank, Robert Zoellick, in der Financial Times.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen