Presseschau Wann knickt „Mrs. No“ ein?

Kann er „Mrs. No“ doch noch umstimmen? Europas Kommissionschef José Manuel Barroso mit Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Wiesbaden Noch nie in der EU-Geschichte habe ein deutscher Regierungschef einen Präsidenten der Kommission öffentlich dermaßen abgewatscht, wie Angela Merkel dies nun mit José Manuel Barroso hinsichtlich der Euro-Bonds getan habe, vergleicht die Süddeutsche Zeitung. Schuld an der Eskalation sei allerdings der Portugiese. Statt Brücken nach Berlin zu bauen, habe Barroso eine Tür zugeschlagen. Dies werten die Münchner als Eigentor, denn so habe man die Regierungschefin vor den Kopf gestoßen, die anders als Sarkozy oder Cameron die EU noch zusammenhalten wolle.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen