Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Presseschau Wo ist der Exit ohne Panik?

Die Diskussion über die Zukunft von Griechenland spitzt sich zu. Wie ist ein Ausstieg von Hellas ohne Marktschock möglich? Die Presseschau.
10.05.2012 - 07:43 Uhr
Griechenlands Worst Case: Ein Rückfall in die Diktatur. Quelle: dpa

Griechenlands Worst Case: Ein Rückfall in die Diktatur.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Während in Griechenland auch die zweite Runde der Sondierungsgespräche zur Bildung einer Koalitionsregierung gescheitert ist, denkt inzwischen sogar die EZB über einen Austritt der Griechen aus der Euro-Zone nach. Das Handelsblatt skizziert eine Bedienungsanleitung zum Ausstieg – der rein rechtlich im Vertrag von Maastricht gar nicht vorgesehen sei. Kapitel 1 des Szenarios: Die Griechen können bis Juni keine Sparmaßnahmen in Höhe von 11,5 Milliarden Euro vorlegen – und die Euro-Länder drehen den Geldhahn zu.

Das Wall Street Journal zweifelt daran, dass ein griechischer Exit zu managen wäre. Zwar habe Griechenland nicht mehr die Kraft, die Märkte zu schocken, gleichwohl würde ein Ausstieg die Regierungen der Eurozone belasten, weil sie einen Teil ihrer Kredite an Griechenland abschreiben müssten. „Das könnte eine Marktjagd auf das nächstschwächste Glied auslösen oder – noch schlimmer – eine Einlagenflucht aus südeuropäischen Banken nach Nordeuropa auslösen.“

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%