Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Presseschau Wulff könnte für Merkel zu Bedrohung werden

Aus der Bundespräsidenten-Affäre könnte schnell eine Causa Merkel werden, kommentieren heute die internationalen Medien. Für die Kanzlerin komme der Skandal zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.
  • Daniel Lenz
04.01.2012 - 08:37 Uhr
Kanzlerin Merkel würde sich wohl am liebsten wegducken vor Wulffs Eskapaden. Quelle: dpa

Kanzlerin Merkel würde sich wohl am liebsten wegducken vor Wulffs Eskapaden.

(Foto: dpa)

Aus der Affäre Wulff drohe eine Causa Merkel zu werden, kommentiert die Süddeutsche Zeitung. Zwar trage der Bundespräsident die Verantwortung dafür, dass er das ihm anvertraute Amt entwürdigt habe. Doch wenn in der Politik nur ansatzweise das Verursacherprinzip gelte, müsse auch die Kanzlerin zur Rechenschaft gezogen werden – sie habe Wulff ins Amt gehoben. Forderung der Münchner: Merkel müsse endlich den Schaden, den sie angerichtet habe, auch selbst begrenzen, indem sie Wulff zum Rücktritt drängt.

Die Bild-Zeitung dokumentiert die eigene Anfrage ans Bundespräsidialamt, die dem umstrittenen Anruf von Christian Wulff auf der Handy-Mailbox von Chefredakteur Kai Diekmann vorausgegangen sei.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%