Sitz: Schweden
Anteil vor dem Börsengang: 35,6 Prozent
Anteil nach dem Börsengang: 32,04 Prozent
Verdere ist Mehrheitseigentümer der schwedischen Gesellschaft Kinnevik. Deren Vorsitzende Cristina Stenbeck sitzt gemeinsam mit drei weiteren Kinnevik-Managern im achtköpfigen Aufsichtsrat von Zalando.
Sitz: Deutschland
Anteil vor dem Börsengang: 16,7 Prozent
Anteil nach dem Börsengang: 15,03 Prozent
Die Brüder Marc, Oliver und Alexander Samwer stecken hinter der Global Founders GmbH. Über diese Gesellschaft halten sie auch die Mehrheit an der Start-up-Schmiede Rocket Internet. In Zalando investierte das Dreiergespann über ihren European Founders Fund. Vorbild war der US-Schuhhändler Zappos.
Sitz: Dänemark
Anteil vor dem Börsengang: 10,48 Prozent
Anteil nach dem Börsengang: 9,43 Prozent
Anders Holch Povlsen ist ein Modeunternehmer, der den dänischen Textilhändler Bestseller leitet.
Sitz: Luxemburg
Anteil vor dem Börsengang: 8,14 Prozent
Anteil nach dem Börsengang: 7,33 Prozent
Der Milliardär Yuri Milner hat einst schon in Facebook investiert und dadurch Millionen verdient. Auch in Groupon, Zynga, Spotify und AirBnB steckte er Geld. Am Börsengang von Zalando will er ebenfalls mitverdienen.
Sitz: Deutschland
Anteil vor dem Börsengang: 7,64 Prozent
Anteil nach dem Börsengang: 6,88 Prozent
Holtzbrinck Ventures ist eine Tochter der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. Holtzbrinck Ventures investiert in Start-ups.
Sitz: Deutschland
Anteil vor dem Börsengang: 5,63 Prozent
Anteil nach dem Börsengang: 5,06 Prozent
Tengelmann ist eher als Einzelhändler bekannt, investiert aber auch über seine Verwaltungs- und Beteiligungs-Gesellschaft in Neugründungen.
Sitz: Luxemburg
Anteil vor dem Börsengang: 3,58 Prozent
Anteil nach dem Börsengang: 3,22 Prozent
Der US-Milliardär ist nicht nur bei Zalando aktiv, sondern hat auch schon Hunderte Millionen in Rocket Internet gesteckt. Das US-Magazin „Forbes“ schätzt sein Vermögen auf knapp 22 Milliarden Dollar. 2013 verdiente er allein sieben Milliarden Dollar mit dem Verkauf seiner Anteile am Unternehmen TNK-BP.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.