China Film Chinas größter Filmverleih steht vor Milliarden-IPO

m bevölkerungsreichsten Land der Welt konkurriert China Film vor allem mit dem Unterhaltungskonglomerat des Milliardärs Wang Jianlin, zu dem auch der börsennotierte Kinobetreiber Wanda Cinema gehört.
Hongkong Chinas größte Filmverleiher will bei seinem Börsengang in Shanghai umgerechnet gut eine halbe Milliarde Euro einsammeln. Geplant sei, die Einnahmen direkt in die rasant wachsende chinesische Filmindustrie zu investieren, teilte China Film am Mittwoch mit. Laut dem Prospekt will der staatlich gestützte Konzern Anfang August rund ein Viertel seines Gesamtkapitals an den Aktienmarkt bringen. Es wäre der größte Börsengang in der chinesischen Filmbranche. Dank einer stetig wachsenden Mittelschicht stiegen Verbandsangaben zufolge die Kinoeinnahmen in der Volksrepublik im vergangenen Jahr um 49 Prozent.
Im bevölkerungsreichsten Land der Welt konkurriert China Film vor allem mit dem Unterhaltungskonglomerat des Milliardärs Wang Jianlin, zu dem auch der börsennotierte Kinobetreiber Wanda Cinema gehört. Wangs Konzern Dalian Wanda kaufte erst im Januar für 3,5 Milliarden Dollar das Hollywood-Filmstudio Legendary Entertainment, das unter anderem die Kassenschlager der Batman-Trilogie und Hits wie „Jurassic World“ produzierte.
Zudem kündigte die ebenfalls von Wanda kontrollierte US-Tochter AMC Entertainment diesen Monat an, die in London ansässige Kinogruppe Odeon & UCI für 1,1 Milliarden Euro zu kaufen. Die Firma betreibt allein in Deutschland und Österreich 26 Multiplex-Kinos.