Grupo Aval Größte kolumbianische Bank geht an die Börse

Kolumbiens größte Bank will auch in New York Aktien an der Börse ausgeben.
Bangalore Die größte Bank Kolumbiens peilt einen milliardenschweren Börsengang in den USA an. Die Grupo Aval will bei ihrer Neuemission an der New Yorker Börse 1,1 Milliarden Dollar einnehmen, wie das Geldhaus am Montag mitteilte. Das Finanzinstitut wird von Kolumbiens reichstem Mann, Luis Carlos Sarmiento Angulo, kontrolliert. Der 82-Jährige besitzt auch Kolumbiens größte Zeitung "El Tiempo".
Die Bank, die bereits in Bogota notiert ist und auf eine Marktkapitalisierung von rund 15 Milliarden Dollar kommt, will bei ihrem Börsengang an der Wall Street 73,5 Millionen Aktien ausgeben. Der Preis je Anteilsschein beträgt 14,96 Dollar. Mit der Erstnotiz wird für den 24. September gerechnet. Konsortialführer sind JPMorgan und Goldman Sachs.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.