Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Modehändler CBR „Street One“-Holding sagt Börsengang ab

Bis zu 292 Millionen Euro wollte Modehändler CBR mit seinem Börsengang einsammeln. Doch daraus wird erstmal nichts: Das Unternehmen aus Celle hat nicht genügend Investoren überzeugen können und sagt den IPO ab.
01.07.2015 Update: 01.07.2015 - 09:41 Uhr Kommentieren
Die Gewinnwarnung des Konkurrenten habe CBR nicht gerade geholfen, erklärt ein Insider. Quelle: dpa
CBR-Konkurrent Gerry Weber auf einer Modemesse

Die Gewinnwarnung des Konkurrenten habe CBR nicht gerade geholfen, erklärt ein Insider.

(Foto: dpa)

Frankfurt Der Modehändler CBR sagt seinen Börsengang ab. Der Betreiber der Damenmodeketten „Street One“ und „Cecil“ habe angesichts der Griechenland-Krise und der starken Schwankungen an den Märkten nicht genügend Nachfrage von den Investoren auf sich gezogen, teilte die Firma am Mittwochmorgen mit.

„Die Gewinnwarnung des Konkurrenten Gerry Weber hat CBR natürlich auch nicht gerade geholfen“, sagte eine mit dem Vorgang vertraute PErson der Nachrichtenagentur Reuters. Die Zeichnungsfrist wäre am Mittwoch ausgelaufen, am Donnerstag sollte die CBR-Aktie erstmals an der Frankfurter Börse notiert werden. Ein neuer Anlauf an die Börse sei vor der Sommerpause nicht mehr wahrscheinlich, sagte ein Insider.

CBR wollte mit dem Börsengang bis zu 292 Millionen Euro einsammeln, das Unternehmen aus Celle bei Hannover wäre mit rund 650 Millionen Euro bewertet worden. Der schwedische Finanzinvestor EQT wollte seinen Anteil an CBR mit der Emission auf rund die Hälfte reduzieren. EQT und die Deutsche Bank waren für eine Stellungnahme nicht erreichbar, Goldman Sachs wollte sich nicht äußern.

Am Montag hatte wegen der Griechenland-Krise bereits die Berliner Wohnimmobilienfirma ADO Properties ihren Börsengang auf unbestimmte Zeit verschoben. Am Mittwoch endet die Zeichnungsfrist für den Schmuckhändler Elumeo. Der bayerische Solar- und Windparkbetreiber Chorus Clean Energy verlängerte am Mittwoch die Zeichnungsfrist bis zum 9. Juli.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Modehändler CBR - „Street One“-Holding sagt Börsengang ab
0 Kommentare zu "Modehändler CBR: „Street One“-Holding sagt Börsengang ab"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%