Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Pharmakonzern Molecular Partners soll 151 Millionen Franken bringen

Die Aktien des Schweizer Pharmaunternehmens Molecular Partners sollen 28 bis 35 Franken kosten. Damit wäre die Firma an der Börse bis zu 679 Millionen Franken wert. Die Erstnotiz ist für den 22. Oktober geplant.
08.10.2014 - 10:08 Uhr Kommentieren
Ein Forscher im Labor: Biotechnologie bietet ein enormes Wachstumspotenzial. Quelle: dpa

Ein Forscher im Labor: Biotechnologie bietet ein enormes Wachstumspotenzial.

(Foto: dpa)

Zürich Die Schweizer Biotechnologiefirma Molecular Partners will sich mit ihrem Börsengang bis zu 151 Millionen Franken (125 Millionen Euro) beschaffen. Die Aktien sollen 28 bis 35 Franken kosten, teilte das auf Augen- und Krebsmedikamente spezialisierte Unternehmen am Mittwoch mit. Bei einer Zuteilung am oberen Ende der Preisspanne wäre das in Schlieren bei Zürich ansässige Unternehmen an der Börse 679 Millionen Franken wert. Molecular Partners ist der erste Biotech-Börsengang in der Schweiz seit fünf Jahren. Die Erstnotiz an der Schweizer Börse SIX ist für den 22. Oktober geplant.

Molecular Partners will 4,4 Millionen Aktien platzieren, die überwiegend aus einer Kapitalerhöhung kommen. Im Rahmen einer Mehrzuteilungsoption könnten zusätzliche 660.000 neue Titel ausgegeben werden. Mit dem Geld will die Firma vor allem die Entwicklung von Medikamenten in Eigenregie vorantreiben.

Besitzer von Molecular Partners sind neben den Gründern und Mitarbeitern auch die Risiko-Kapitalgesellschaften Essex Woodlands, Index Ventures, Johnson & Johnson Development Corporation, BB Biotech Ventures und Endeavour Vision. Der Börsengang wird von JPMorgan und UBS organisiert.

Auch andere Unternehmen aus der Pharmabranche liebäugeln mit der Börse: Vor Kurzem haben Probiodrug, ein auf Alzheimer-Forschung spezialisiertes deutsches Biotech-Unternehmen, und die französische OSE Pharma, die Immuntherapie-Krebsarzneien entwickelt, Börsenpläne kundgetan.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Pharmakonzern - Molecular Partners soll 151 Millionen Franken bringen
0 Kommentare zu "Pharmakonzern: Molecular Partners soll 151 Millionen Franken bringen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%