Aktien- und Rentenmarkt Investoren schenken Italien wieder mehr Vertrauen – Bond-Renditen sinken

Am Anleihemarkt herrschte zuletzt Hochbetrieb. Nachdem die Rendite für zehnjährige italienische Bonds auf bis zu 3,4 Prozent gestiegen war, gab sie in den vergangenen Tagen wieder etwas nach.
Düsseldorf Das Vertrauen kehrt an die Finanzmärkte zurück – wenn auch nur schrittweise und langsam. Nach einer sehr turbulenten und verlustreichen Woche in Italien waren Anleger in Europa am Freitag – wie schon teilweise am Mittwoch – wieder deutlich zuversichtlicher.
Die Mailänder Börse legte über zwei Prozent zu. Vor allem die zuletzt arg belasteten Titel von Banken waren wieder gefragt. Der Euro Stoxx 50 notierte 1,6 Prozent höher, der Dax gewann 1,5 Prozent. Auch der Euro zeigte sich mit einem Wechselkurs von 1,168 Dollar wieder stärker.
Kurstreiber war der designierte italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte. Seine neue Regierung wurde am Freitagnachmittag vereidigt. Die Koalition aus Fünf-Sterne-Bewegung und populistischer Lega hatte sich am Donnerstag im zweiten Anlauf auf eine Koalition geeinigt. Staatspräsident Sergio Mattarella hatte zunächst die Berufung des parteilosen Euro-Kritikers Paolo Savona als Finanzminister nicht akzeptiert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen