Aktien und Rohstoffe haussieren Spekulanten feiern die Bernanke-Party

Erwartungen erfüllt: Ben Bernanke füttert die Märkte weiter mit billigem Geld.
Düsseldorf Die Fortsetzung der ultra-expansiven Geldpolitik der US-Notenbank hat die Stimmung an den Kapitalmärkten weiter beflügelt. Die US-Börsen schlossen nach der Fed-Sitzung und der anschließenden Pressekonferenz von Notenbankchef Ben Bernanke deutlich im Plus. Die gute Stimmung übertrug sich auf die asiatischen Märkte und auch in Europa rechnen Börsianer am Morgen mit Kursgewinnen.
Die stärksten Zuwächse gab es allerdings an den Rohstoffmärkten. Der Goldpreis legte nach der Fed-Entscheidung mächtig zu und stieg auf ein neues Rekordhoch. Am Morgen kostete eine Feinunze Gold fast 1.533 Dollar. Der Silberpreis kletterte bis auf 48,75 Dollar und lag damit nur noch einen Dollar unter seinem zu Wochenbeginn erreichten Allzeithoch. Der Preis für ein Barrel Öl stieg auf 126,20 Dollar je Barrel und rückt damit nah an das Jahreshoch bei 127,50 Dollar heran. Einen Schritt weiter ist das amerikanische WTI-Öl, das mit 113,55 Dollar im elektronischen Handel den höchsten Stand des Jahres erreichte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen