Aktienhandel Schweizer Aktienmarkt nähert sich Rekordhoch nach Börsenstreit mit EU

Die Six betreibt die Finanzplatzinfrastruktur der Schweiz.
Zürich, Düsseldorf Der Schritt ins Neuland ist geglückt: Seit diesem Montag ist es EU-Börsen verboten, Schweizer Aktien zum Handel anzubieten. Auf den Schweizer Aktienmarkt hat das aber zunächst keine negativen Auswirkungen: Der Swiss Market Index (SMI), der bedeutendste Aktienindex der Schweiz, eroberte am Montagvormittag die Marke von 10.000 Punkten zurück und war in unmittelbarer Reichweite des Allzeithochs von 10.062 Zählern.
Von den 20 Titeln im SMI legten am Vormittag 17 zu. Spitzenreiter waren die UBS und Credit Suisse mit einem Plus von rund zwei Prozent. Novartis und Roche gewannen gut ein Prozent, Nestlé lag dagegen rund ein halbes Prozent im Minus. Das Handelsvolumen an der Schweizer Börse (Six) fiel leicht überdurchschnittlich aus. Nach zwei Handelsstunden lag der Umsatz bei rund 1,03 Milliarden Franken, wie Zahlen der Six am Montag zu entnehmen war.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen