Außenwirtschaft Deutsche Exporte in die USA nehmen zu

Ein deutscher Exportschlager: Der Porsche Cayenne auf dem Weg in die USA.
Wiesbaden Die deutschen Exporte haben im ersten Quartal deutlich zugelegt. Insgesamt stieg der Wert der Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahr um 5,8 Prozent auf 276 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Dabei wuchs das Geschäft mit den anderen EU-Staaten mit einem Plus von 2,2 Prozent den Angaben zufolge vergleichsweise schwach. Noch geringer fiel das Plus mit 0,9 Prozent beim Export in die Euro-Länder aus.
Dagegen legten die Ausfuhren in Nicht-EU-Länder mit 11,2 Prozent zu. Besonders groß war das Plus demnach gegenüber dem ersten Quartal 2011 mit 21,4 Prozent bei den Exporten in die USA. Ebenfalls stark zulegen konnten Lieferungen nach Russland mit einem Plus von 17,5 Prozent, Japan mit plus 18,4 Prozent und Südkorea mit 17 Prozent Wachstum. Zugleich erhöhten sich die deutschen Einfuhren im ersten Quartal um 4,7 Prozent auf 230,5 Milliarden Euro.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen