Börse am 1. April Sieben Dinge, die für Anleger heute wichtig sind
Düsseldorf Der Dax hat sich am Dienstag entschlossen gezeigt, die Gewinne des Wochenauftakts nicht wieder abzugeben. Der Leitindex ging 1,2 Prozent im Plus bei 9936 Punkten aus dem Frankfurter Börsenhandel. Zwischenzeitlich hatte der Dax sogar die 10.000-Punkte-Marke zurückerobert.
Wie geht es zur Wochenmitte weiter? Die Vorzeichen sind nicht eindeutig. Die Vorgaben aus den USA belasten, dort drehte der Dow Jones im Handelsverlauf ins Minus, was das schlechteste Börsenquartal seit der Finanzkrise besiegelte. In Asien notierten die Märkte am Mittwochmorgen ebenfalls im Minus. Vorbörslich liegt der deutsche Leitindex auf außerbörslichen Handelsplattformen 3,5 Prozent im Minus bei 9580 Zählern.
Bei den Impulsen dominiert weiterhin der Kampf gegen das Coronavirus. So verkündeten die Dax-Konzerne Adidas und Munich Re am Dienstag nachbörslich, ihre jeweiligen Aktienrückkaufprogramme auszusetzen. Hinzu kommt beim Rückversicherer eine kassierte Gewinnprognose, beim Sportartikelhersteller Kurzarbeit.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen