Börse am 11. April Sieben Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Am Mittwoch schloss der Dax etwas fester.
Düsseldorf Der Brexit ist bis zum 1. November vertagt worden, Großbritannien und die Europäische Union einigten sich in der Nacht zum Donnerstag auf eine Fristverlängerung. Auf außerbörslichen Handelsplattformen ist die Reaktion auf die Verlängerung der Hängepartie verhalten: Der Dax bewegt sich vor dem Handelsstart in Frankfurt auf dem Niveau des Vortages.
Am Mittwoch war das deutsche Börsenbarometer mit einem Plus von 0,5 Prozent bei 11.906 Punkten aus dem Handel gegangen, nachdem die Europäische Zentralbank entschieden hatte, den Leitzins bei null Prozent zu belassen.
Gewinner waren die Papiere des Zahlungsdienstleisters Wirecard, die zum Handelsschluss 1,9 Prozent fester notierten, gefolgt von den Aktien der Lufthansa, die ein Plus von 1,4 Prozent verzeichneten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen