Börse am 15. Mai Sechs Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
Düsseldorf In dieser Handelswoche waren die Börsen eher politisch und weniger von der Menge an Unternehmenszahlen geprägt. So auch am Donnerstag, an dem der Dax in Frankfurt fast zwei Prozent tiefer bei 10.377 Zählern aus dem Handel gegangen ist. Schuld am nachmittäglichen Kursrutsch waren einmal mehr Aussagen aus den USA.
Vorbörslichen Indikatoren zufolge geht der Deutsche Aktienindex aber wieder auf Erholungskurs. Er notiert gegenüber dem Vortagesschluss rund 50 Punkte höher bei 10.423 Zählern.
Der gestrige Handel war turbulent, der Dax fiel zwischenzeitlich auf 10.160 Punkte. Präsident Donald Trump drückte mit Statements in Richtung China die Märkte ins Minus. Die USA erwägen Trump zufolge, dass chinesische Konzerne amerikanische Bilanzregeln befolgen müssen, wenn sie an Börsen in den Vereinigten Staaten gehandelt werden. Einen Tag zuvor hatte bereits Fed-Chef Powell mit Rezessionsszenarien für schlechte Stimmung gesorgt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen