Börse am 19. März Sechs Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
Düsseldorf Die Europäische Zentralbank (EZB) hat als Reaktion auf die Corona-Pandemie am späten Mittwochabend ein beispielloses Anleihekaufprogramm angekündigt. Am Donnerstag wird sich zeigen, ob das den deutschen Aktienmarkt beruhigen kann: Auf außerbörslichen Handelsplattformen notiert der deutsche Leitindex Dax vor dem Handelsstart mittlerweile minimal im Plus, nachdem er zwischenzeitlich mehr als vier Prozent im Minus gelegen hatte.
Die EZB will weitere Anleihen im Wert von 750 Milliarden Euro kaufen und gibt sich dabei großen Spielraum, wie die Währungshüter in Frankfurt mitteilten. Das Paket trägt den Namen „Pandemic Emergency Purchase Programme“ (PEPP) und soll bis Ende 2020 laufen oder bis die Coronakrise überstanden ist.
In den USA gab die Ankündigung des Hilfspakets den Futures des breit gefassten Aktienindex S&P 500 zur Eröffnung zunächst Auftrieb. Zuletzt deuteten die Future aber wieder auf einen schwächeren Start hin.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen