Börse am 22. Oktober Fünf Dinge, die für Anleger heute wichtig sind
Düsseldorf Zum Wochenbeginn kratzte der Dax an seinem Jahreshoch. Grund dafür ist die Hoffnung bei den Anlegern, dass es nicht zu einem ungeordneten Brexit kommt. Im Tagesverlauf erreichte der deutsche Leitindex am Montag 12.787 Punkte – und lag damit nur noch knapp unter dem bisherigen Jahreshoch von 12.814 Zählern. Den Handel beendete das Börsenbarometer 0,9 Prozent im Plus bei 12.748 Punkten.
Am Dienstag dürfte der Dax seinen Weg zum Jahreshoch fortsetzen. Auf außerbörslichen Handelsplattform notiert der Leitindex vor Handelsbeginn leicht im Plus.
1 – Vorgabe aus den USA
In den USA haben zum Wochenauftakt Anzeichen auf eine Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China die US-Börsen beflügelt. So hatte Chinas Chefunterhändler Liu He am Wochenende von „substanziellen Fortschritten“ gesprochen. Auch der Wirtschaftsberater von US-Präsident Donald Trump, Larry Kudlow, verbreitete Zuversicht zu den Verhandlungen zwischen den beiden weltweit führenden Volkswirtschaften.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen