Börse am 23. Januar Fünf Dinge, die für Anleger heute wichtig sind
Düsseldorf Für den deutschen Leitindex könnte es nach seinem Rekord an diesem Donnerstag wieder abwärts gehen – zumindest ein bisschen. Fast auf den Tag genau nach zwei Jahren hatte der Dax am Mittwoch ein neues Rekordhoch erreicht. Er stieg gleich am Morgen bis auf 13.640 Punkte, gab anschließend aber wieder nach. Die Frage, die sich Anleger stellen: Ist der Index nach dem Rekord reif für eine Korrektur?
Zumindest an diesem Donnerstagmorgen sieht es danach aus: Vor dem Handelsstart in Frankfurt notiert der Dax auf außerbörslichen Handelsplattformen leicht im Minus. An einen nachhaltigen Abschwung zweifeln Experten allerdings.
Vor allem die lockere Geldpolitik der weitweiten Notenbanken dürfte die Kurse weiter stützen. Dekabank-Chefvolkswirt Ulrich Kater erklärt: „Die Aussicht auf jahrelange Nullzinsen am Kapitalmarkt und für Spareinlagen bei gleichzeitiger stabiler weltweiter Konjunktur ist für Aktien ein ideales Umfeld.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen