Premium Börse am 29. August 6 Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Am Dienstag ging der Dax mit einem leichten Minus aus dem Handel.
New York/Düsseldorf Vor dem Handelsstart am Mittwoch zeigt der Dax kaum Bewegung. Nach leichten Verlusten am Dienstag notiert er vorbörslich 0,07 Prozent fester.
Der Durchbruch im Handelsstreit zwischen den USA und Mexiko sorgte am Dienstag zunächst für Kauflaune an der Börse. Doch die anhaltende Stärke des Euros bremste den Anstieg des Dax im Laufe des Tages aus: Die Gemeinschaftswährung kostete mit 1,172 Dollar zwischenzeitlich so viel wie zuletzt vor einem Monat. Der deutsche Leitindex lag zum Handelsschluss 0,1 Prozent im Minus und ging bei 12.527 Punkten aus dem Handel.
Gewinner im Dax waren die deutschen Autobauer, die vom USA-Mexiko-Deal profitierten, weil sie in Mexiko produzierte Fahrzeuge in den USA verkaufen: Ihre Papiere stiegen um bis zu 2,1 Prozent. Im MDax standen die Aktien von Axel Springer mit einem Plus von 3,6 Prozent oben auf der Gewinnerliste.
1 – Vorgaben aus den USA
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen