Börse am 3. April Fünf Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Der Leitindex Dax konnte in der vergangenen Woche zulegen.
Düsseldorf, New York Trotz Brexit-Wirren geht die Woche für den Dax freundlich weiter. Am Dienstag schloss der Index 0,6 Prozent höher bei 11.755 Zählern, nachdem er auch am Montag den Handel deutlich höher beendet hatte. Die höheren Kurse werden durch die Hoffnung der Anleger genährt, dass sich die globale Konjunktur weniger stark abkühlt als befürchtet.
Am Mittwoch notiert der Leitindex vorbörslich, laut außerbörslichen Handelsplattformen, leicht im Plus. Die Anleger beschäftigen sich mit Zahlen aus der Autobranche. Außerdem stehen diverse Einkaufsmanagerindizes auf dem Programm. Und natürlich geht das Brexit-Drama weiter. Die Termine im Überblick:
1 – Vorgaben aus den USA
Nach der jüngsten Kursrally haben Anleger am Dienstag weitere Käufe an der Wall Street gescheut. Die Kursgewinne seien etwas überzogen gewesen, sagte Scott Brown, Chef-Volkswirt des Vermögensberaters Raymond James. Schließlich zeichneten die Konjunkturdaten kein einheitliches Bild der weiteren Wachstumsaussichten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen