Premium Börse am 3. Mai Sechs Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
Düsseldorf Beim Dax könnte die Zeit der Bewegungsarmut bald vorbei sein. Im gesamten April bewegte sich der deutsche Leitindex in einer Handelsspanne von rund 450 Punkten. Zum Ende der vergangenen Börsenwoche gab es aber wieder mehr Bewegung.
Den Freitag beendete der Dax nach einem Auf und Ab 0,1 Prozent tiefer bei 15.135 Punkten.
Auf Wochensicht ergab sich ein Verlust von fast einem Prozent. Damit muss die Rekordjagd aber nicht zu Ende sein. Denn das Frankfurter Börsenbarometer hielt sich in Schlagdistanz zu seinem Rekordhoch von 15.502 Punkten. Am Montagmorgen liegt der Dax auf außerbörslichen Handelsplattformen 0,1 Prozent im Plus.
Die Gesamtstimmung hellt sich dabei langsam auf, sagt Anlageexperte Joachim Goldberg von der Beratungsfirma Goldberg und Goldberg. „Offensichtlich hat sich der Teil der früheren Pessimisten damit abgefunden, dass es wohl nicht zu einem größeren Rücksetzer beim Dax kommen wird.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen