Börse am 31. Mai Sieben Dinge, die für Anleger heute wichtig sind
Düsseldorf Die globalen Unsicherheiten des Brexits und des Handelsstreits zwischen den USA und China, der sich in einer Spirale aus gegenseitigen Sanktionen befindet, sorgen für eine schwierige Marktsituation. Nach den jüngsten Kursverlusten tasten sich einige Anleger zurück an die Aktienmärkte – und schickten den Dax am Donnerstag auf Erholungskurs.
Der deutsche Leitindex schloss an Christi Himmelfahrt bei 11.902 Punkten und damit 0,5 Prozent höher als am Vortag. Das leichte Plus gibt Rückenwind, doch Anleger sollten dies nicht überbewerten, schließlich war an den Börsen wegen des Feiertags weniger los. Am Freitagmorgen notiert der Dax vorbörslich laut außerbörslichen Handelsplattformen erneut leicht im Minus.
„Der Handelsstreit hat die Börsen weiter voll im Griff. Anleger fürchten neue Hiobsbotschaften durch US-Präsident Donald Trump und dürften aufgrund Christi Himmelfahrt daher tendenziell in Deckung gegangen sein“, sagte Finanzanalyst Timo Emden von Emden Research der Deutschen Presse-Agentur.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen