Börse am 6. Januar Sechs Dinge, die für Anleger heute wichtig sind
Düsseldorf Nach einem ermutigenden Jahresauftakt, der für Analysten vor allem auf die positive Entwicklung im Handelsstreit zwischen China und den USA zurückzuführen ist, hat sich die Stimmung vor der ersten vollen Börsenwoche 2020 abgekühlt.
Grund dafür sind die wachsenden Spannungen zwischen den USA und dem Iran. (Hier die aktuellen Ereignisse im Newsblog.) Deren Auslöser war die gezielte Tötung des Generals der iranischen Al-Kuds-Brigaden, Ghassem Soleimani, per US-Luftangriff auf dem Flughafen in Bagdad.
Vor dem Börsenstart am heutigen Montag notierte der deutsche Leitindex bei 13.100 Punkten und damit im Minus. Schon am Freitag war der Dax nach dem freundlichen Jahresstart gehörig unter Druck geraten und schloss 1,3 Prozent schwächer bei 13.219 Punkten. In den vorangegangenen zwölf Monaten hatte er 25,5 Prozent zugelegt. Das war der größte Jahresgewinn seit 2012.
1 – Vorgabe aus den USA
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen