Börse am 6. März Vier Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
Düsseldorf Die Belastungen durch die Corona-Krise werden für die Unternehmen und die Märkte immer deutlicher. Die mit dem Virus einhergehenden Vorsichtsmaßnahmen lähmen die Wirtschaft. So notiert der deutsche Leitindex an diesem Freitag vorbörslich leicht im Minus, am Donnerstag war er mit einem Minus von 1,5 Prozent aus dem Handel gegangen.
So erging es aber nicht nur dem deutschen Aktienmarkt: Nach einem kurzen Zwischenhoch in der Wochenmitte haben die Börsen weltweit am Donnerstag neue Verluste verbucht. Der US-amerikanische Dow Jones Index etwa rutschte zeitweise um bis zu vier Prozent ins Minus, auch der breiter gestreute S&P 500 und der Technologieindex Nasdaq verloren mehr als drei Prozent.
Die Europäische Zentralbank (EZB) wies am Donnerstag die Großbanken im Euro-Raum an, ihre Notfallpläne zu überprüfen. Die Geldhäuser sollten zudem über Möglichkeiten nachdenken, negative Folgen einer Ausweitung der Virus-Epidemie zu minimieren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen