Börse am 8. Mai Sechs Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
Düsseldorf Obwohl es dieser Tage frustrierende Unternehmenszahlen hagelt, zeigt sich der deutsche Leitindex robust – und das könnte auch am letzten Handelstag der Woche so weitergehen: Der Dax war am Donnerstag 1,35 Prozent höher bei 10.749 Punkten aus dem Handel gegangen. Auf außerbörslichen Handelsplattformen notiert er an diesem frühen Freitagmorgen vorbörslich mit 1,2 Prozent im Plus.
Zum Ende der Woche legen der Technologiekonzern Siemens und der Rüstungshersteller Rheinmetall Quartalszahlen vor. Siemens hat bereits gewarnt, dass die Pandemie die Nachfrage in wichtigen Regionen und Branchen stark getroffen habe. Bei Rheinmetall dürfte vor allem die Automotive-Sparte im laufenden Geschäftsjahr spürbar unter der Coronakrise leiden.
Deutlich stärker als Deutschland von der Coronakrise betroffen sind Länder, die schon zuvor gravierende wirtschaftliche Probleme hatten. In Argentinien etwa läuft an diesem Freitag ein Umschuldungsangebot an private Gläubiger aus. Nun droht Argentinien womöglich eine erneute Staatspleite mit entsprechenden Verlusten für die Investoren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen