Börse am 9. Januar Sechs Dinge, die für Anleger heute wichtig sind
Düsseldorf Die Anleger an den Aktienmärkten atmen auf: Im Konflikt zwischen den USA und dem Iran scheinen die Zeichen auf Deeskalation zu stehen: US-Präsident Donald Trump verzichtet nach den iranischen Raketenangriffen im Irak auf militärische Vergeltung. In den USA erreichten der S&P-500-Index, der die Aktien der 500 größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen umfasst, und der technologielastige Nasdaq jeweils ein neues Rekordhoch.
Der Dax schloss am Mittwoch 0,7 Prozent im Plus bei 13.320 Punkten, nachdem er zuvor bis zu einem Prozent verloren hatte. Am Donnerstag liegt der deutsche Leitindex vor dem offiziellen Handelsstart auf außerbörslichen Handelsplattformen mehr als 100 Punkte im Plus.
Die Kriegsgefahr sei zwar nicht gebannt, sagte Ulas Akincilar, Chef-Händler des Online-Brokers Infinox, die rasche Kurserholung deute aber darauf hin, dass der allgemeine Optimismus der Anleger ungebrochen sei. Sie sähen Rücksetzer vor allem als Chance zum Einstieg.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen