Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Börse Athen Athener Börse bleibt bis Montag geschlossen

Während Politiker fieberhaft an der Lösung der Schuldenkrise stricken, ruhen die Märkte in Athen. Das soll bis zum 13. Juli so bleiben. Nur durch einen US-Fonds können Anleger noch mit griechischen Aktien handeln.
09.07.2015 - 11:23 Uhr
Bis Sonntag hat Athen Zeit, den Gläubigern neue Reformvorschläge zu unterbreiten. Solange stehen die Märkte still. Quelle: dpa
Börse Athen

Bis Sonntag hat Athen Zeit, den Gläubigern neue Reformvorschläge zu unterbreiten. Solange stehen die Märkte still.

(Foto: dpa)

Athen Griechenland hat die Schließung der Börse in Athen und des elektronischen Anleihenmarkts erneut verlängert. Das geht am Donnerstag aus einer Mitteilung auf der Webseite der griechischen Kapitalmarktkommission hervor. Unterdessen arbeitet die Politik in Athen an einem Plan, um europäische Rettungshilfen zu erhalten.

Auch Rückkäufe von Investmentfondsanteilen sowie Clearing und Settlement an der griechischen Börse wurden ausgesetzt, wie es weiter hieß. Der Aktienhandel ruht bereits seit dem 29. Juni.

Zuvor bereits hatte die Regierung die Kapitalverkehrskontrollen bis einschließlich Montag verlängert. Ministerpräsident Alexis Tsipras hat bis Mitternacht Zeit, den Staatschefs der Euroraumländer einen Plan vorzulegen, der auch Ausgabenkürzungen enthält, um die Rettungshilfen zu erhalten.

Mindestens sechs europäische Staatschefs hatten deutlich gemacht, dass dies Griechenlands letzte Chance sei. Sollte es zu keiner Einigung kommen, könnte das Land den Euroraum verlassen müssen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%