Börse Frankfurt Anleger spekulieren auf friedliche Syrien-Lösung
Börse am Abend
Frankfurt Europas Aktienanleger haben am Dienstag auf einen Sieg der Diplomatie in Syrien gesetzt. Russischen Angaben zufolge hat die syrische Regierung den Vorschlag Moskaus angenommen, ihre Chemiewaffen unter internationale Kontrolle zu stellen. „Ein Militärschlag steht damit wohl erst einmal nicht vor der Tür und davon profitieren die Märkte ordentlich,“ sagte ein Händler. US-Präsident Barack Obama hatte zuletzt erklärt, ein solcher Kompromiss mit Syrien könne der Durchbruch für eine diplomatische Lösung sein. Zusätzlichen Auftrieb erhielten die Börsen von ermutigenden chinesischen Konjunkturdaten.
Der Dax stieg um 2,06 Prozent auf 8446 Punkte. Getragen von der positiven Grundstimmung am Aktienmarkt kletterte der TecDax auf den höchsten Stand seit November 2007. Er gewann 1,64 Prozent auf 1063 Punkte. Der MDax notierte 1,39 Prozent fester. Auch der EuroStoxx50 konnte zulegen und kletterte um 1,9 Prozent auf 2851 Zähler. Die Indizes folgen damit den positiven Vorgaben der asiatischen Börsen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen