Börse Frankfurt Berlusconi drückt Dax unter 6.000 Punkte

Sorgenvoll beobachten Händler die aktuellen Kursentwicklungen.
Düsseldorf Der deutsche Anlegermarkt hat sowohl die Meldungen um die Vorbereitungen zum geordneten Rücktritt des Griechischen Kabinetts als auch die Abstimmung in Italien mit Kursbewegungen honoriert. Der Dax schloss am späten Nachmittag bei geringen Umsätzen 0,6 Prozent höher bei 5.962 Punkten. Bis zum Ergebnis der Abstimmung in Italien war er allerdings bis auf 6.087 Zähler geklettert. Für den MDax ging es 0,4 Prozent auf 9.065 Punkte nach oben und der TecDax rückte um 1,9 Prozent auf 703 Punkte vor.
Der angeschlagene italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat am Dienstag eine wichtige Haushaltsabstimmung gewonnen, die Mehrheit im Parlament aber offenbar dennoch verloren. Lediglich 308 Parlamentarierer des Abgeordnetenhauses stimmten für das Vorhaben, deutlich weniger als die für eine absolute Mehrheit notwendigen 316 Stimmen. „Das gefällt den Märkten überhaupt nicht“, sagte ein Händler. Börsianer hatten auf ein unmittelbares Ende der Amtszeit Berlusconis gewettet.
Börse Frankfurt am Mittag
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen