Börse Frankfurt Dax-Ausverkauf geht weiter
Brexit hat den Dax im Würgegriff
Düsseldorf/Frankfurt Die zaghafte Erholung am deutschen Aktienmarkt ist am Donnerstag von den Notenbanken Japans und der USA zunichte gemacht worden. Ihr Stillhalten in Sachen Geldpolitik und geäußerte Sorgen über die Weltwirtschaft sorgten für erneut markante Verluste an den Börsen. Hinzu kamen wieder zunehmende Ängste vor einem Ausstieg Großbritanniens aus der EU.
Der Dax beendete den über weite Strecken sehr trüben Handel letztlich aber mit einem vergleichsweise geringen Abschlag. Er sank um 0,59 Prozent auf 9550,47 Punkte, nachdem er am späteren Nachmittag noch um 1,8 Prozent gefallen war. Unterstützung kam vor allem durch den Eurokurs. Die Gemeinschaftswährung sackte Richtung 1,11 US-Dollar ab und kostete zuletzt 1,1141 Dollar. Ein schwächelnder Euro stützt exportorientierte Unternehmen, da diese ihre Waren außerhalb der Eurozone leichter absetzen können.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen