Börse Frankfurt: Dax beendet Handel erneut im Plus
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Börse FrankfurtDax beendet Handel erneut im Plus
Trotz anhaltender politischer Sorgen und erneuter Euro-Stärke schließt der Dax den Handelstag wieder im Plus ab. Nun blicken Investoren voller Spannung auf die anstehende EZB-Ratssitzung am Donnerstag.
06.09.2017Update: 06.09.2017 - 17:59 Uhr
Jetzt teilen
Dax dreht in die Gewinnzone dank Automobilaktien
Frankfurt Angetrieben von starken Autoaktien schloss der Dax den Handelstag am Mittwoch oberhalb der Marke von 12.200 Punkten ab. Anfangs hatte der deutsche Leitindex aufgrund der andauernden Sorgen im Nordkorea-Konflikt tiefer notiert, sich aber im Laufe des Tages aus der Verlustzone hieven können. Letztlich gewann der Dax 0,75 Prozent auf 12.214 Zähler – der fünfte Gewinn in den vergangenen sechs Handelstagen.
Der MDax der mittelgroßen Unternehmen schloss unverändert, Der TecDax gewann dagegen 0,26 Prozent auf 2314,02 Zähler. Der Technologiewerte-Index verpasste im Handelsverlauf ein neues 16-Jahreshoch nur denkbar knapp. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es etwas weniger deutlich nach oben.
So sparen die Deutschen
Das Geldvermögen der deutschen Bürger beträgt insgesamt 5,6 Billionen Euro. Auf verschiedene Anlageklassen ist es wie folgt verteilt:
Stand Dezember 2016
Quelle: Bundesverband deutscher Banken, Bundesbank
2,15 Billionen Euro
2 Billionen Euro
518 Milliarden Euro
373 Millionen Euro
166 Milliarden Euro
127 Milliarden Euro
218 Milliarden Euro
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im