Börse Frankfurt Dax geht schwächer ins Wochenende
Dax legt Pause ein
Frankfurt Der Dax ist am Freitag unter vielfältigen Belastungen eingeknickt. Der Deutsche Aktienindex schloss 0,4 Prozent leichter bei 10.694 Punkten. Gleich aus mehreren Seiten sahen sich die Anleger Unwägbarkeiten ausgesetzt. Auf dem Devisenmarkt sorgte eine Leitzinssenkung der Russischen Notenbank für einen weiter fallenden Rubel. An der Konjunkturnachrichtenfront bremste ein unerwartet schwaches viertes US-Quartal 2014 den Wall Street-Betrieb.
Im vierten Quartal des vergangenen Jahres ist die US-Wirtschaft - auf das Jahr hochgerechnet - um 2,6 Prozent gestiegen. Experten hatten mit einem BIP-Wachstum von knapp über drei Prozent gerechnet, belief sich das Wachstum der brummenden US-Ökonomie im dritten Quartal doch noch auf 5,0 Prozent. Die schwache Zahl konnte auch kein abermals gestiegener Verbraucherklima-Index der Uni Michigan verdecken. „Die US-Daten trüben das Gesamtbild für Anleger ein“, stellte Michael James von Wedbush Securities fest. Es werde damit voraussichtlich weitere Unsicherheiten geben und eine erheblich gesteigerte Volatilität.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen