Börse Frankfurt Dax gibt die 11.000-Punkte-Marke auf
Audi verkauft fast jedes dritte Auto in China
Frankfurt Die Dax-Erholung ist am Freitag ins Stottern geraten. Das Ende der Bilanzsaison und vor allem die mäßigen Wachstumszahlen aus Brüssel lieferten Anlegern keine Argumente für einen Kursanstieg. Der deutsche Leitindex pendelte im gesamten Handel um die 11.000-Punkte-Marke, musste sie am Ende aber aufgeben. Ab Nachmittag belasteten starke US-Konjunkturdaten zusätzlich das Geschehen in Frankfurt. Sie sind ein Hinweis darauf, dass die erste Leitzinserhöhung in Amerika seit der Finanzkrise immer näher rückt.
Der Deutsche Aktienindex schloss 0,3 Prozent leichter bei 10.985 Punkten. Nach einer turbulenten Woche, an deren Ende Anlegern sowohl Motiv als auch Motivation fehlten, das Minus von über vier Prozent in Angriff zu nehmen, ist den Börsen die Kraftlosigkeit anzusehen. Die drastische Abwertung des Yuans durch die chinesische Notenbank scheint zwar erst einmal überstanden, doch sie ließ die Märkte mit Bedenken über die Konjunktur in China zurück.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen