Börse Frankfurt Dax holt Verluste auf
Überraschender Tagessieg: Die Deutsche Bank legt zu
Frankfurt An den Börsen in Europa haben Anleger am Donnerstag mehrheitlich Aktien verkauft und sich damit an Vorgaben aus Japan orientiert. Die dortige Notenbank hatte unerwartet von weiteren Lockerungen der Zins- und Geldpolitik abgesehen. Daraufhin korrigierte der lokale Aktienmarkt heftig und der Yen wertete schlagartig auf.
In Europa führte das zu zeitweise kräftig nachgebenden Indizes. Anschließend wurden die Verluste leicht eingegrenzt, der Dax holte seine Verluste auf und schloss mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 10 312 Punkten. Der Eurozonen-Leitindex Eurostoxx 50 verlor 0,3 Prozent auf 3 121 Zähler.
“Die Bank of Japan hat enttäuscht und hinterlässt die Investoren noch unsicherer über die Entwicklung an den Aktienmärkten“, sagte Christoph Riniker von der Privatbank Julius Bär in Zürich. Die jüngste Rally sei vor allem auf den Mangel an Anlagealternativen zurückzuführen gewesen, und kaum wegen starker Fundamentaldaten erfolgt. Überdies sei der Markt nicht gerade günstig bewertet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen