Börse Frankfurt Dax klettert wieder über 12.000 Punkte
Atempause für den Euro: So wird dem Dax wieder auf die Sprünge geholfen
Frankfurt Eine neue Runde im verbalen Schlagabtausch zwischen Donald Trump und Nordkorea ließ die Börsen in Europa kalt. Der Dax stieg bis zum Handelsende um 0,5 Prozent auf 12.002 Punkte. Der Euro Stoxx 50 legte ebenfalls um ein halbes Prozent zu. Börsianer hatten zunächst auf eine diplomatischere Reaktion der USA auf den nordkoreanischen Raketentest vom Dienstag gehofft. Präsident Trump verkündete allerdings über den Kurznachrichtendienst Twitter: „Die USA reden seit 25 Jahren mit Nordkorea und zahlen außerordentliche Beträge. Gespräche sind nicht die Antwort!“
Es gebe aber die Hoffnung, dass China beruhigend auf Nordkorea einwirken werde, sagte Marktanalyst Milan Cutkovic vom Brokerhaus AxiTrader. Dies gab dem Dollar Schub, so dass der Euro im Tagestief auf 1,1895 Dollar fiel und damit deutlich unter dem am Dienstag erreichten Zweieinhalb-Jahres-Hoch notierte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen