Börse Frankfurt Dax rettet sich ins Plus
Frankfurt Ein schwacher Vormittag, eine Seitwärtsbewegung bis zum Nachmittag und dann doch noch ein kleiner Satz nach oben. Der deutsche Leitindex kann so mit einem leichten Plus von 0,25 Prozent und 7.344 Punkten den Handel doch noch einigermaßen freundlich beenden.
Die weitere Handelswoche aber hat es in sich: Einige unerwartet schlecht ausgefallene Konjunkturindikatoren haben Zweifel am deutschen Wirtschafts-Boom geweckt. Der Dax wird nach Einschätzung der Landesbank Berlin deshalb in den kommenden Wochen zwischen 7.000 und 7.600 Punkten pendeln.
Im Streit um den Abbau der US-Staatsverschuldung zeichnete sich zwischen Demokraten und Republikanern weiter keine Einigung ab. Politikern beider Parteien gelang es am Sonntag nicht wie angestrebt, vor Eröffnung der Finanzmärkte in Asien eine gemeinsame Position zu erzielen. Statt dessen arbeiteten beide Seiten an eigenen Entwürfen.
Trotz US-Schuldencountdown: Anleger zweifeln kaum an Einigung
Griechenland erneut herabgestuft
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen